Alle Kategorien

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Zurück

Welche Gründe gibt es für Schwierigkeiten beim Starten von Dieselgeneratoranlagen?

1
Welche Gründe gibt es für Schwierigkeiten beim Starten von Dieselgeneratoranlagen?
Welche Gründe gibt es für Schwierigkeiten beim Starten von Dieselgeneratoranlagen?

Was ist der Grund für die Startprobleme des Dieselgenerators? Der Editor des Dieselgenerators wird Sie zu einem detaillierten Verständnis führen.

1. Wenn es an der Ölpipeline-Schnittstelle zu Lockern, Verschleiß oder Rissen kommt, dringt Luft in das System ein, und es kann sich Luft oder Wasser im Kraftstoffsystem befinden. In diesem Fall erscheint Wasser im Diesel, was nach Erreichen eines bestimmten Grades die normale Startfunktion des Geräts beeinträchtigen wird.

2. Viele Benutzer achten möglicherweise nicht darauf, ob genügend Diesel im Tank vorhanden ist, wenn sie einen Dieselfilter verwenden. Wenn der Diesel verbraucht ist und nicht rechtzeitig nachgefüllt wird, oder wenn das Belüftungsloch des Tankdeckels des Geräts durch Schmutz verstopft ist, kann der Tank nicht mit der äußeren Atmosphäre verbunden werden. Nachdem der Ölstand gesunken ist, entsteht im Tank ein Unterdruck, der die Diesellieferung beeinträchtigt, zu einem Treibstoffunterbrechungsproblem führt und den Start und die Nutzung des Geräts beeinträchtigt.

3. Die Injektionszeit des Spritzers hat einen Einfluss auf den Start der Anlage. Zum Beispiel, wenn der Spritzer das Treibstoff zu früh injiziert, entspricht der interne Luftdruck nicht dem erforderlichen Wert, die Temperatur im Zylinder wird relativ niedrig sein und die Verbrennungsleistung des Dieselmotors wird schlecht sein, was zu unvollständiger Verbrennung führt. Wenn der Spritzer das Treibstoff zu spät injiziert, wird die Zeit für die Injektion in den Zylinder verpasst, was zur Erhöhung der Ausstoßmenge der Anlage führt und eine große Menge an Diesel vor dessen vollständiger Verbrennung abgegeben wird. Daher beeinflusst eine zu frühe oder zu späte Spritzeinjektion die Nutzung der Anlage und behindert den normalen Start.

4. Die Temperatur kann ebenfalls einen Einfluss auf das Gerätesteup haben. Insbesondere im Winter, wenn die Temperatur niedrig ist, ist die Viskosität des internen Diesels zu hoch, die Schmierung ist nicht gut und das Motorenoil wird voll. Die Leistung des Generators ist unzureichend und die Geschwindigkeit verlangsamt sich. Wenn die Temperatur des Brennraums nicht den für die Verbrennung von Diesel erforderlichen Temperaturen entspricht, wird die Spritzgüte schlecht sein, was den Start beeinträchtigt und es schwierig macht, den Motor zu starten.


Vorherige

Wie kann man das Geräusch bei Dieselgeneratoren besser reduzieren

Alle

Einführung in die Kühlformen von Dieselmotoren

Nächste
Empfohlene Produkte