Alle Kategorien

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Zurück

Gründe für Ölaustritte bei leisen Dieselgeneratoren

1
Gründe für Ölaustritte bei leisen Dieselgeneratoren
Gründe für Ölaustritte bei leisen Dieselgeneratoren

Was ist die Ursache für die Ölleckage bei der leisen Dieselturbine? Der Editor wird Sie zu einem detaillierten Verständnis dieses Problems führen.

1. Eine schlechte Dichtung zwischen Kolben und Zylinderliner einer leisen Dieselturbine führt zu aufsteigendem Öl und Verbrennung;

2. Aufgrund von Faktoren wie niedrigem Geräteauslastung, Leerlauf und geringem Turboladedruck kann auch die Dichtungswirkung der Anlage beeinträchtigt werden, was zu einem Überlaufen von Öl in den Zylinder führt;

3. Ein Teil des Öls fließt über den Zylinder zur Verbrennung, während der verbleibende Teil unverbrannt bleibt, was zu Kohlensätzen führt und mit dem Abgas ausgestoßen wird. Bei der Montage oder Bildung von Kohlensätzen im Abgasrohr eines stummen Generators fließen Öl und Kohlenstoffe, sobald sie sich in einem bestimmten Maße angesammelt haben, aus der Verbindung des Abgasmuffens aus;

4. Die Ansammlung von Öl im Turbolader eines stummen Dieselsgenerators kann ebenfalls zu einer Öldurchtränung an der Oberfläche des Turboladeranschlusses führen;

5. Eine lange und unter niedriger Last betriebene stille Generatoranlage kann zu Schäden an den mechanischen Komponenten führen, was wiederum zu Verbrennungsproblemen führt. Daher sind rechtzeitige Behandlung und Reparatur notwendig. Die Zeit bei niedriger oder keiner Last sollte so weit wie möglich minimiert werden.


Vorherige

Wie löst man das Problem des Wasserleckens

Alle

Wie kann man das Geräusch bei Dieselgeneratoren besser reduzieren

Nächste
Empfohlene Produkte