Alle Kategorien

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Zurück

Tägliche Inspektion des Dieselmotors

1
Tägliche Inspektion des Dieselmotors
Tägliche Inspektion des Dieselmotors

Außer der täglichen Wartung müssen folgende Aufgaben hinzugefügt werden:

1. Überprüfen Sie die Spannung der Generatorbatterie und die Spezifische Schwerkraft des Elektrolyten. Die Spezifische Schwerkraft des Elektrolyten sollte 1,28-1,29 betragen (bei einer Umgebungstemperatur von 15 ℃), normalerweise nicht unter 1,27. Überprüfen Sie auch, ob der Elektrolytpegel 10-15 mm über der Elektrodenplatte liegt. Bei Unzureichendem fügen Sie destilliertes Wasser hinzu.

2. Öffnen Sie das Seitenabdeckungsteil des Gehäuses, ziehen Sie die Verschlussschraubenplatte des groben Filters der Ölchestnut heraus, nehmen Sie den groben Filter heraus und reinigen Sie ihn. Reinigen Sie alle 200 Stunden den Ölfeinfilter und den Grobfilter und tauschen Sie dann das gesamte Öl aus (wenn das Öl relativ sauber ist, kann die Austauschzeit verlängert werden).

3. Wenn die Dieselmotorgeneratoranlage einen B-Typ Hochdruck-Oelpumpe verwendet, sollte der Oelspiegel in der Einspritzpumpe und dem Gouverneur überprüft und gegebenenfalls Öl nachgefüllt werden.

4. Fügen Sie an allen Oelinjektoren und anderen Bereichen Schmierfett oder Motorschmieröl entsprechend den Vorschriften hinzu.

5. Reinigen Sie das Luftfilter, entfernen Sie den Staub aus dem Staubfängerkorb, nehmen Sie das Filterelement heraus und verwenden Sie Vibration oder komprimierte Luft (Druck 98kPa - 147kPa), um von der Mitte nach außen zu blasen und so den anhaftenden Staub zu entfernen.

Der Luftfilter besteht aus drei Teilen: einem Regenkappen, einem Wirbelblatt und einem Papierfilterelement. Nachdem die Luft durch die Regenkappe eingesaugt wurde, passiert sie den Wirbelblattkreis im Zylinderkörper. Aufgrund von Zentrifugalkraft und Trägheitskräften fällt der Großteil der Staubpartikel in den Staubfangkorb am hinteren Ende des Zylinderkörpers. Kleinere Staubpartikel werden vom Papierfilterelement gefiltert, und die gefilterte Luft wird dann vom Turbolader eingesaugt und gelangt in die Dieselmotoranlage. Um Staub zu entfernen und das Filterelement zu wechseln, können die äußere Hülle des Filters, das Filterelement und der Staubfänger entnommen werden. Der Staubfänger ist zur manuellen Entstaubung vorgesehen.

Der Luftfilter sollte gemäß den folgenden Anforderungen regelmäßig gewartet werden:

(1) Nach jedem Betrieb des Motors für 50-100 Stunden (je nach Arbeitsbedingungen) muss der hinteren Abdeckung geöffnet werden, um Staub aus dem Sammndeckel zu entfernen.

(2) Nach jedem Betrieb des Motors für 100-200 Stunden sollte das Filterelement entfernt und durch Schwingen oder Druckluft (mit einem Druck von 98kPa~147kPa) von innen nach außen gereinigt werden.

(3) Wenn der Motor 500-1000 Stunden läuft oder wenn der Abgasrauch zu dicht ist oder die Abgastemperatur aufgrund verstopfter Filterelemente zu hoch wird, sollte ein neues Filterelement eingebaut werden.

(4) Halten Sie das Filterelement trocken und ersetzen Sie es durch ein neues, wenn es perforiert oder mit Wasser oder Öl kontaminiert ist.

(5) Es ist strengstens untersagt, das Filterelement mit irgendeiner Art von Öl oder Wasser zu reinigen.

(6) Dieser Luftfilter ist mit einem Wartungsanzeiger für Luftfilter ausgestattet. Wenn ein "rotes" Signal auf dem Wartungsanzeiger erscheint, zeigt dies an, dass das Filterelement des Luftfilters verstopft ist. Die Wartung sollte gemäß der oben genannten Methode durchgeführt werden. Nach der Wartung drücken Sie die Gummikappe auf der oberen Seite des Anzeigers, um das Anzeigelicht auf "grün" zurückzusetzen, was darauf hinweist, dass der Luftfilter normal arbeiten kann.

6. Alle 200 Stunden sollte das Filterelement und die Gehäuse des Treibstofffilters entfernt werden, und das Filterelement sollte in Diesel oder Kerosin gereinigt oder ersetzt werden. Wenn ein Drehfilter verwendet wird und der Dieselmotor etwa 250 Stunden lang gearbeitet hat, muss der Drehfilterreiniger ersetzt werden, um sicherzustellen, dass die Reinheit des in die Hochdruckpumpe eintretenden Diesels den Anforderungen entspricht. Beim Austausch kann man einfach das Filterelement und das Gehäuse der Dieselturbine vom Filtersitz abdrehen, durch eine neue Filterelementanordnung ersetzen und sie auf dem Filtersitz installieren. Um eine Abdichtung zu gewährleisten, kann beim Installieren des neuen Filterelements eine kleine Menge Motorenöl auf die obere Dichtungsringflächen aufgetragen werden, bevor es in den Filtersitz geschraubt wird. Gleichzeitig mit dem Austausch der oben erwähnten Filteranordnung des Dieselfilterreinigers sollte auch der Einnahmeschlauchanschluss der Übertragungspumpe zerlegt werden. Das innere grobe Filterelement sollte in Diesel gereinigt und dann in der Übertragungspumpe installiert werden, um eine Blockierung des Grobfilters zu verhindern und die Versorgung der Übertragungspumpe zu gewährleisten.

7. Reinigen Sie das Ölfilter der Turbine, waschen Sie das Filterelement und die Leitungen in Diesel oder Kerosin und blasen Sie sie dann trocken, um eine Verschmutzung mit Staub und Schmutz zu verhindern; Reinigen Sie das Motorölfilter alle 200 Stunden, drehen Sie den Griff, um Ölverschmutzungen auf der Oberfläche des Filterelements zu entfernen, oder legen Sie es in Diesel, um es zu reinigen.

8. Bewegen Sie den Turbinenrotor manuell. Wenn der Rotor nicht flexibel, glatt oder schnell rotiert und dann abrupt stehen bleibt, zeigt dies möglicherweise auf übermäßige Verschleiß am Lagerteil hin oder es gibt Reibung oder Blockierung zwischen den Rotorkomponenten und den Fixierungsteilen. Es kann auch auf starke Kohlensäureablagerungen an der Turbinenseiten-Dichtungsplatte hindeuten. In diesem Fall muss die Turbine entfernt werden, um ihren radialen Spielraum und die axiale Bewegung zu prüfen, die Ursache des Fehlers zu analysieren und Maßnahmen zur Beseitigung zu ergreifen.

9. Überprüfen Sie, ob die Befestigungsschrauben der Verbindungsdruckplatte zwischen dem Turbinengehäuse und dem Zwischengehäuse locker sind, und ziehen Sie sie fest.

10. Entfernen Sie das Verdichtergehäuse, putzen und reinigen Sie den Dreck auf der Verdichterwelle und im Strömungskanal des Verdichtergehäuses.

3Sekundärtechnisches Wartung

Außer dem Folgen der technischen Wartungselemente werden auch die folgenden Aufgaben hinzugefügt:

1. Überprüfen Sie den Einsprühdruck der Spritzdüse, beobachten Sie den Sprühteilzustand, reinigen Sie die Spritzdüse und passen Sie sie bei Bedarf an (der Einsprühdruck der 437-Spritzdüse beträgt 18,6 MPa, und der der 532-Spritzdüse beträgt 23,5 MPa).

2. Überprüfen Sie den Zustand der Kraftstoffeinspritzpumpe und passen Sie sie bei Bedarf an.

3. Überprüfen Sie die Zeiteinstellung der Gasverteilung und den Voreilwinkel der Kraftstoffzufuhr und machen Sie notwendige Anpassungen.

4. Entfernen Sie den Zylinderkopf, überprüfen Sie die Dichtheit und das Verschleiß der Ein- und Auslassventile und schleifen und reparieren Sie sie bei Bedarf.

5. Überprüfen Sie die Wasserpumpe auf undichte Stellen und reparieren oder ersetzen Sie sie bei Bedarf.

6. Entfernen Sie die Seitenabdeckung des Motorblocks und überprüfen Sie auf Wasserleckagen am unteren Ende der Zylinderschale. Bei Bedarf entfernen Sie den Zylinder und ersetzen Sie das Gummidichtungsring durch einen neuen.

7. Entfernen Sie die Frontabdeckung und überprüfen Sie, ob der Spritzstöpsel und das Spritzloch auf der Übertragungsmechanismusabdeckung unverstopft sind. Wenn sie verstopft sind, sollten sie gereinigt werden.

8. Überprüfen Sie das Öl-Wärmetauscher- und Wasser-Kühler-System auf Öldurchschlüsse oder Wasserleckagen und beheben Sie diese bei Bedarf.

9. Überprüfen Sie die Verschraubungen der Kolbenstellschrauben, Kurbelwellenschrauben, Zylinderkopfnuten und Motorblockbolzen. Bei Bedarf entfernen Sie diese zur Inspektion und verschrauben Sie sie erneut auf das vorgeschriebene Drehmoment.

10. Überprüfen Sie die Drahtanschlüsse an der Elektroausrüstung und ersetzen Sie diese, wenn Brandspuren vorhanden sind.

11. Reinigen Sie die Motorölpipelines und das Kraftstoffsystem, einschließlich der Reinigung des Ölpans, Ölleitungen, Ölkühlers, Treibstofftanks und -leitungen, Entfernen von Schmutz und Saubermachen durch Blasen.

12. Reinigen Sie das Kühlwassersystem.

13. Bestimmen Sie auf Basis des Motorbetriebs, ob der Turbolader entfernt werden muss. Falls nötig, entfernen Sie den Turbolader und führen Sie die folgenden Arbeiten aus: Reinigen des Turbinenseiten-Dichtungsringes, der Turbinenseiten-Dichtungsplatte, der Kohlenstoffablagerungen und des Schmutzes in der Turbinenrad- und Aufnahmeteile, Reinigen der Mittelgehäuse-Ölkammer, Prüfen des Verschleißes der Gleitlager, Erwägen des Austauschs von Ersatzteilen je nach Verschleißgrad, Prüfen des Verschleißes des Dichtungsringes und Prüfen auf Sintern oder Verlust der Elastizität. Andernfalls überlegen Sie, Ersatzteile auszutauschen.


Vorherige

Was muss beim Transport von Dieselgeneratoren beachtet werden?

Alle

Keine

Nächste
Empfohlene Produkte